Wo der Urknall passiert: die Weltmaschine live erleben! Treffen Sie die Wissenschaftler in der LHC-Ausstellung. Eine Veranstaltung zum bundesweiten „Tag der Weltmaschine" im Max-Planck-Haus am Hofgarten:
Adresse
Max-Planck-Gesellschaft
Hofgartenstr. 8
80539 München
Öffnungszeiten
Mi, Do, Sa: 9 – 18 Uhr
Fr: 9 – 20 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsinfo
Was geschah beim Urknall? Warum besteht unsere Welt aus Materie und nicht aus Antimaterie? Woher haben Elementarteilchen ihre Masse? Forscher aus aller Welt arbeiten am LHC an elementaren Fragen der Physik. Sie wollen wissen, was "die Welt im Innersten zusammenhält". Die LHC-Ausstellung im Max-Planck-Haus am Hofgarten in München bietet die Gelegenheit, diese Forschung live zu erleben: Im nachgebauten Kontrollraum des ATLAS-Experiments erleben Besucherinnen und Besucher anhand von direkt aus Genf übertragenen aktuellen Messdaten, wie die Physiker arbeiten. Original-Bauteile der Teilchendetektoren vermitteln einen Eindruck von der
Größe und der Komplexität des Experiments. Das wichtigste ist jedoch der direkte Dialog: Die Veranstaltung wird von Wissenschaftlern betreut, die aktuell am ATLAS-Experiment am CERN beteiligt sind und die während der gesamten Veranstaltungsdauer (4 Tage) für Gespräche und Fragen der Besucher zur Verfügung stehen.
Anmeldung für Schulklassen und Gruppen
von 9 bis 12 Uhr bei
Anja Grupe
Max-Planck-Gesellschaft
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 089 2108 1276
Fax: 089 2108 1207
presse@gv.mpg.de
weitere Informationen zur Anmeldung gibt es hier
Ansprechpartner vor Ort
Silke Zollinger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
silke.zollinger@mpp.mpg.de